Suche Menü

11.6.18: Zum Glück Vater. Zwischen Playmobil und Erfolg im Job

Perspektive Wiedereinstieg – Bremen und die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven laden ein zu Vortrag und Podiumsdiskussion zum Thema partnerschaftliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Termin:  Montag, 11. Juni 2018, von 17.30 bis 19.30 Uhr

Ort:        m|Centrum (Martinsclub), Buntentorsteinweg 24/26 in 28201 Bremen

Männer wünschen sich mehr Zeit für ihr Familienleben – das wird in vielen Umfragen deutlich.  Umso wichtiger ist eine partnerschaftliche Aufteilung von Berufsleben und Familienalltag und umso entscheidender  ist es, dass noch mehr Unternehmen auf eine familienfreundliche Firmenpolitik setzen.

Mit  Volker Baisch, Geschäftsführer der Väter gGmbH, hat das Team von Perspektive Wiedereinstieg – Bremen einen Referenten gewonnen, der seit vielen Jahren Väter ebenso wie Unternehmen zum Umdenken in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf inspiriert. „Väter stehen heutzutage vor anderen Herausforderungen als ihre eigenen Väter. Heute geht es mehr darum, die Wünsche und Forderungen klar zu formulieren – in den Unternehmen, im Familienalltag und im öffentlichen Diskurs“, so Baisch. Im Rahmen seines Vortrags holt Baisch berufstätige Väter auf die Bühne, die von ihren Erfahrungen mit der Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienalltag berichten. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit und Raum für Diskussionen mit dem Publikum.

Die Landesbeauftragte für Frauen Bettina Wilhelm (Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau) sowie Thorsten Armstroff (Stellv. Leiter der Abteilung Arbeit beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) werden die Veranstaltung mit Grußworten eröffnen.

Anmeldung und Kontakt:

  • Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um telefonische Anmeldung bis zum 7.6.18 unter 0421 16937-23 bzw. -22 oder per Mail an vaeter@pwe-bremen.de
  • Pressekontakt: Suse Lübker, 0421 16937-13 oder presse@pwe-bremen.de

Einladungsflyer zum Download: PWE_Vaeter_Juni2018-Email