Sie kehren nach der Familienzeit auf den Arbeitsmarkt zurück und wünschen sich eine sichere Zukunft? Die IT-Branche wächst weltweit und bietet auch für Quereinsteigende gute Entwicklungschancen. „Nahezu jedes Unternehmen hat mittlerweile seine eigene Website und pflegt verschiedene Social-Media-Profile. Dieser Arbeitsbereich wird häufig nebenbei betrieben“, sagt Cindy Wasik, Projektleiterin für die Umschulung in der Mediengestaltung und Fachinformatik bei cbm. Gerade hier seien Medienprofis gefragt, die die Unternehmen mit technischem Know-How und Kommunikationstalent unterstützen.
Perspektive Wiedereinstieg – Bremen und cbm GmbH laden ein zu einem Kurzvortrag über Weiterbildungsmöglichkeiten in den digitalen Medien. Mit einer kleinen Übung in der Medienwerkstatt geben wir einen Einblick in die praktische IT-Arbeit.
Wann? Am Freitag, 6. April 2018 von 9 bis 12 Uhr.
Wo? „Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V. (FAW)“ in der Knochenhauer Straße 20-25 (Seminarraum), 28195 Bremen.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um telefonische Anmeldung unter 0421 16937-23 oder -22 oder per Mail unter christiane.goertz@pwe-bremen.de oder annette.koch@pwe-bremen.de
- Perspektive Wiedereinstieg – Bremen bietet kostenfreie Beratungen und Coachings für berufliche Wiedereinsteigerinnen.
- cbm GmbH führt seit 25 Jahren erfolgreich Umschulungen (IHK) und Weiterbildungen in den Bereichen IT, Medien und Office durch.
Das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg – Bremen“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Perspektive Wiedereinstieg – Potenziale erschließen“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Dieses ESF-Programm wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Aktionsprogramms „Perspektive Wiedereinstieg“ umgesetzt.
Wir freuen uns auf Sie!