Bei dem Gedanken an die staatliche Altersversorgung schwirrt vielen Frauen und Männern, die ihre berufliche Laufbahn familienbedingt unterbrochen haben, der Kopf vor lauter Fragen: Wir wirken sich Kindererziehungszeiten auf die Rente aus? Muss man sich zusätzlich versichern, wenn man zeitweise nicht erwerbstätig ist? Wie lässt sich Altersarmut verhindern?
Wir haben einen Experten eingeladen: Gerhard Krokat von der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen informiert über mögliche Vorsorgemaßnahmen und beantwortet Fragen aus der Runde.
„Wiedereinstieg am Mittwoch“ ist ein regelmäßig stattfindendes Angebot von „Perspektive Wiedereinstieg – Bremen“. In kostenfreien Kurz-Workshops und Vorträgen informieren und vernetzen wir Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Unterbrechung wieder in den Beruf einsteigen möchten.
Termin: Mittwoch, 9. November 2016, 10 bis 12 Uhr
Ort: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF), Knochenhauer Straße 20 – 25 (Seminarraum), 28195 Bremen
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um telefonische Anmeldung unter 0421 169 37-23 oder 0421 16937-22 oder per Mail unter christiane.goertz@pwe-bremen.de bzw. annette.koch@pwe-bremen.de
Wir freuen uns auf Sie!