Schritt für Schritt zum Ziel
Einzelcoachings und Beratung
In individuellen Coachings finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, welche individuellen Lösungen für Sie infrage kommen. Manchmal reicht es schon, die eigenen Ziele klarer zu definieren, um die nächsten Schritte zu planen.
Entscheiden Sie sich für eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung, dann unterstützen wir Sie bei der Auswahl und informieren Sie über Finanzierungsmöglichkeiten. Auch während und nach der Fortbildung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wünschen Sie sich mehr Unterstützung von ihrem Partner und/oder Ihren Kindern? Wir planen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie Beruf und Familie optimal verbinden können und beziehen bei Bedarf auch ihren Partner/Ihre Partnerin mit ein.
Gruppencoachings/Seminare
Gemeinsam mit anderen ProjektteilnehmerInnen werden Sie ihre eigenen Stärken und Talente (wieder-)entdecken. In mehrtägigen Seminaren lernen Sie, neue Ziele so zu formulieren, dass sie auch erreichbar sind. In Kleingruppen – so genannten Erfolgsteams – erarbeiten Sie Ihre individuelle Wiedereinstiegsstrategie.
Im Rahmen der Gruppenveranstaltungen bieten wir ebenfalls ein halbtägiges Fotocoaching: Eine Visagistin und ein Fototeam sorgen dafür, dass am Ende des Tages ein Foto entstanden ist, mit dem Sie bei ihrem nächsten Bewerbungsgespräch punkten können.
“Wiedereinstieg am Mittwoch“
Als InteressentIn oder ProjektteilnehmerIn haben Sie die Gelegenheit, an kostenfreien Kurz-Workshops rund um den Wiedereinstieg teilzunehmen – dabei geht es um Themen wie Zeitmanagement oder das Eingrenzen Ihrer individuellen Ziele ebenso wie um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder um hilfreiche Bewerbungsstrategien.
Blick hinter die (Betriebs-)Kulissen
Welche Möglichkeiten bieten Ihnen Unternehmen? Bei unseren „Firmen:Ansichten“ bei ausgewählten Betrieben in Bremen und umzu bekommen Sie Einblicke in die Arbeitswelt und natürlich dürfen Sie Fragen an Personalverantwortliche stellen. Wer weiß, vielleicht bietet sich genau in diesem Unternehmen für Sie eine Chance!
Was heißt das konkret?
Sie rufen uns an und vereinbaren einen ersten Gesprächstermin. Entscheiden Sie sich für die Teilnahme an unserem Programm und erfüllen die Teilnahmebedingungen, begleiten wir Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zum erfolgreichen Wiedereinstieg, auch während einer Weiterbildung. Die Teilnahme ist auf sechs Monate angelegt – kann sich jedoch durch eine berufliche Fortbildung verlängern.
Was kostet mich das?
Perspektive Wiedereinstieg wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert – die Teilnahme an diesem Programm ist für Sie kostenfrei!